Wenn du dir Sorgen über die Ausgaben deiner Eltern machst, fragst du dich vielleicht, wie du dich einmischen kannst, ohne ihre Privatsphäre zu verletzen. Natürlich möchtest du ihnen helfen, ihre Finanzen in Ordnung zu bringen, aber du möchtest auch ihre Privatsphäre respektieren. Außerdem machen Sie sich Sorgen um die psychische Gesundheit Ihrer Eltern und möchten, dass sie finanziell so stabil wie möglich bleiben. Hier sind einige Maßnahmen, die Sie ergreifen können.
Sie sind besorgt über die Ausgaben Ihrer Eltern
Wenn Ihre Eltern älter werden, können sie finanziell immer abhängiger von Ihnen werden. Es ist wichtig zu wissen, wie Sie Ihre Eltern am besten bei der Verwaltung ihrer Finanzen unterstützen können. Wenn Sie die finanzielle Situation Ihrer Eltern richtig einschätzen, können Sie Ihrer Familie in Zukunft Kopfschmerzen ersparen. Der erste Schritt besteht darin, alle Konten zu überprüfen und ein Budget aufzustellen. Darüber hinaus ist es wichtig, mit Gläubigern und Anwälten zu sprechen. Und schließlich sollten Ihre Eltern Ihnen eine Vollmacht erteilen, falls dies notwendig ist.
Dokumentiere alles. Von den Eltern kann nicht erwartet werden, dass sie alle Finanztransaktionen offenlegen, daher ist es wichtig, die Transaktionen zu dokumentieren. Es ist auch hilfreich, automatische Überweisungen oder ein gemeinsames Bankkonto einzurichten. Denken Sie daran, dass die Familienmitglieder unterschiedliche Bedürfnisse und Erwartungen haben. Eine klare Kommunikation kann also Missverständnisse und unnötige Konflikte verhindern. Beziehen Sie auch Geschwister und andere interessierte Parteien mit ein. Vergewissern Sie sich, dass das gesamte Geld auf dem Konto ein- und ausgeht, und ziehen Sie einen Zeugen hinzu, der bei einem Vorgang hilft.
Eine weitere Möglichkeit, potenzielle Probleme zu erkennen, besteht darin, Veränderungen im Ausgabeverhalten Ihrer Eltern zu beobachten. Wenn sie neue Dinge kaufen, die nicht zu ihrem Lebensstil passen, sollten Sie aufmerksam sein. Vielleicht erhalten sie auch Anrufe von Inkassobüros oder Gläubigern. Oder es fällt ihnen schwer, ihre normalen Routinen einzuhalten.
Sie wollen ihnen helfen, ihre Finanzen in Ordnung zu bringen
Ihre Eltern brauchen etwas Hilfe, um ihre Finanzen in Ordnung zu bringen, aber es gibt einige Dinge, die Sie tun können. Eine Möglichkeit, ihnen zu helfen, ist, mit ihnen über Ihre Sorgen und Ideen zu sprechen. Auf diese Weise können Sie Probleme erkennen und Lösungen dafür anbieten. Denken Sie jedoch daran, nicht zu fordernd zu werden. Ihr Ziel ist es, zu helfen und nicht, Ihren Eltern ein schlechtes Gewissen zu machen. Vielleicht stellen Sie fest, dass sie mehr ausgeben, als sie sich leisten können. Auch wenn dies offensichtlich klingt, ist es oft schwierig, den Überblick über all die Dinge zu behalten, die gekauft werden müssen. Dazu gehören Rechnungen, Abendessen und andere Ausgaben, die sich zu einer großen Ausgabe summieren können. Es ist auch eine gute Idee, einen Notfallfonds für unerwartete Situationen einzurichten.
Deinen Eltern ist es vielleicht unangenehm, über ihre Finanzen zu sprechen. Es ist jedoch wichtig, dass Sie das ganze Bild verstehen. Besprechen Sie die allgemeine finanzielle Situation und die zukünftigen Bedürfnisse sowie spezielle Finanzthemen. Achten Sie darauf, dass Sie bei all diesen Schritten anwesend sind. Auf diese Weise können Sie sicherstellen, dass Ihre Eltern auf den Prozess gut vorbereitet sind.
Der nächste Schritt, um Ihren Eltern zu helfen, ihre Finanzen in Ordnung zu bringen, besteht darin, dass Sie ihnen helfen, alle ihre Konten zu bewerten. Erstellen Sie einen Haushaltsplan, sammeln Sie alle relevanten Dokumente und sprechen Sie direkt mit den Gläubigern. Ziehen Sie auch in Erwägung, einen zertifizierten Schuldnerberater oder einen Rechtsanwalt zu Rate zu ziehen. Wenn Ihre Eltern bei den Sitzungen nicht anwesend sein können, stellen Sie sicher, dass sie Ihnen eine Vollmacht erteilen.
Sie machen sich Sorgen um die geistige Gesundheit Ihrer Eltern
Wenn Sie sich Sorgen um die geistige Gesundheit Ihrer Eltern machen, ist es an der Zeit, darüber zu sprechen. Viele Menschen scheuen sich, ihren Eltern zu sagen, dass sie sich Sorgen machen, weil sie nicht wollen, dass sie sich aufregen. Sie wissen vielleicht nicht, wie sie reagieren sollen, und fühlen sich vielleicht schuldig. Fragen Sie sich, wie Sie sich fühlen würden, wenn jemand, der Ihnen nahe steht, Probleme hätte. Wahrscheinlich wären Sie traurig, wenn Sie es erfahren würden, aber auch froh, dass die Person sich Ihnen anvertraut hat.
Du willst sie nicht in Verlegenheit bringen
Eine Möglichkeit, Verlegenheit zu vermeiden, ist, deinen Eltern gegenüber ehrlich über deine finanzielle Situation zu sein. Das kann schwierig sein und den Eindruck erwecken, dass du nicht in der Lage bist, für dich selbst zu sorgen. Wenn du Geld für einen bestimmten Zweck brauchst, solltest du klarstellen, was du brauchst. Deine Eltern werden wahrscheinlich deine SMS abhören, also sei ehrlich zu ihnen.
Wenn du deinen Eltern Geld gibst, dann gib ihnen nicht mehr, als sie sich leisten können. Wenn du nach dem Bezahlen von Rechnungen noch Geld übrig hast, kannst du es als Geschenk betrachten und sie bitten, es dir zurückzuzahlen, sobald sie ihren nächsten Gehaltsscheck bekommen. Auf diese Weise können Sie sicherstellen, dass sie ihren Notfallfonds wieder auffüllen können.
Du willst ihnen kein Geld geben, das sie sich nicht leisten können
Wenn du deine Eltern um Geld bittest, erkläre, warum du es brauchst. Erkläre, was du abbezahlen oder kaufen musst. Lege unbedingt einen gedruckten Zahlungsplan bei. Damit zeigst du, dass es dir mit der Bitte ernst ist. Du solltest dich auch vergewissern, dass sich deine Eltern den Betrag, um den du bittest, leisten können. Wenn deine Eltern nicht in der Lage sind, den vollen Betrag zu zahlen, solltest du nicht um mehr Geld bitten.
Wenn Sie einen älteren Elternteil haben, ist es besonders wichtig, seine finanzielle Situation zu besprechen. Stellen Sie sicher, dass Sie wissen, wie viel Geld sie verdienen und wohin es fließt. Wenn Sie können, bieten Sie ihnen an, ihnen bei der Finanzplanung zu helfen, z. B. mit einer langfristigen Krankenversicherung oder einer Finanzvollmacht. Sie können sich auch vergewissern, dass ihre Rechnungen bezahlt werden, und ihnen anbieten, ihnen bei der Verwaltung ihrer Finanzen zu helfen.
Es ist nicht immer leicht, Ihre Eltern davon zu überzeugen, Ihnen Geld zu leihen. Wenn du jedoch einen klaren Rückzahlungsplan vorlegst und dankbar bist, wenn deine Eltern anrufen, steigen deine Chancen auf einen Kredit. Wenn deine Eltern bei dir wohnen, versuche, ihnen bei der Hausarbeit oder beim Kochen zu helfen.
Ähnliche Themen