Es gibt eine Reihe von Möglichkeiten, Nagellack zu entfernen. Hier sind einige Möglichkeiten: Essig, Zahnpasta, Wasserstoffperoxyd und Zitronensaft. Probieren Sie eines aus und sehen Sie, was passiert. Wenn es nicht funktioniert, probieren Sie eine andere Möglichkeit aus.
Zitronensaft
Zitronensaft ist eine großartige chemiefreie Methode, um Nagellack zu entfernen. Du kannst ihn mit Wasser mischen, deine Nägel einweichen und sie dann vorsichtig mit dem Zitronensaft schrubben, um ihn zu entfernen. Damit lassen sich selbst die dicksten Lackschichten, einschließlich Gel, entfernen. Es wird zwar stinken, aber es funktioniert!
Eine andere Möglichkeit, Nagellack zu entfernen, besteht darin, die Nägel in einer Mischung aus Zitronensaft und Essig einzuweichen. Diese Mischung macht die Nägel und die Haut um sie herum weicher. Sie sollten in der Lage sein, alle Spuren von Nagellack in nur wenigen Minuten zu entfernen. Sie können auch versuchen, Ihre Nägel in heißem Wasser mit etwas Geschirrspülmittel einzuweichen.
Eine weitere wirksame natürliche Alternative zu kommerziellen Nagellackentfernern ist Zahnpasta. Zahnpasta enthält Ethylacetat, das als ausgezeichneter Nagellackentferner ohne Aceton wirkt. Zitrone hat alkalisierende Eigenschaften, die sie sanft zu Ihren Nägeln machen. Sie entfernt auch die Farbe von den Fingernägeln und der Nagelhaut, ohne sie zu beschädigen.
Auch Franzbranntwein kann eine gute Alternative zum Entfernen von Nagellack sein. Er ist überall erhältlich und kann den Lack zersetzen. Er ist preiswert und kann in fast jedem Geschäft gekauft werden. Wenn Sie keinen Alkohol zu Hause haben, können Sie Handdesinfektionsmittel verwenden.
Essig
Essig ist eine starke Säure, die sich hervorragend zum Abwaschen von Nagellack eignet. Er ist leicht zu finden und sicher als Alternative zu chemischen Entfernern zu verwenden. Um dicke Nagellackschichten zu entfernen, sollten Sie Ihre Nägel fünfzehn Minuten lang in einer Lösung aus Zitronensaft und Essig einweichen. Damit lässt sich auch Gelnagellack entfernen. Sie können auch versuchen, Ihre Nägel mit einem in der Lösung getränkten Wattebausch zu reiben.
Wenn Sie sich dafür entscheiden, Essig zum Abwaschen von Nagellack zu verwenden, achten Sie darauf, eine Sprühflasche zu kaufen. So können Sie die Menge der Reinigungslösung kontrollieren und die beiden Zutaten nach Bedarf mischen. Essig ist auch ein erstaunliches Reinigungsmittel, da seine Essigsäure die Farbe aus einem Teppich leicht auswaschen kann.
Um den Nagellack ohne einen Entferner zu entfernen, können Sie versuchen, Ihre Nägel in einer Lösung aus weißem destilliertem Essig und 1/2 Tasse warmem Wasser einzuweichen. Der Essig weicht den Nagellack auf, und gleichzeitig entfernen Sie Giftstoffe aus Ihrem Körper.
Ein weiteres gängiges Haushaltsprodukt, mit dem Sie Nagellack entfernen können, ist Zahnpasta. Wenn Sie empfindliche Haut haben, sollten Sie eine Zahnpasta wählen, die Backpulver enthält. Sie können auch eine Nagelfeile oder eine alte Zahnbürste verwenden, um den Nagellack abzuschrubben. Es ist wichtig, dass Sie nach dem Auftragen der Lösung ein sauberes Tuch verwenden, um Ihre Haut nicht zu beschädigen.
Essig kann auch verwendet werden, um klebrige Rückstände auf der Kleidung abzuwaschen. Dies ist eine gute Methode, um klebrige Rückstände von Kleidung und anderen Haushaltsgegenständen zu entfernen. Verwenden Sie Wattebällchen oder Papiertücher, um die Lösung aufzutragen. Nachdem die Rückstände entfernt sind, waschen Sie die Kleidung separat.
Wasserstoffperoxid
Wasserstoffperoxid ist ein gängiger Bestandteil von Schönheitsprodukten und kann verwendet werden, um alten Nagellack abzuwaschen. Es kann auch auf eine Schnitt- oder Brandwunde aufgetragen werden, um eine Infektion zu verhindern. Sie müssen dieses Produkt jedoch vorsichtig verwenden. Es kann die Haut reizen, weshalb es am besten mit einer milden Seife verwendet wird.
Wasserstoffperoxid wirkt, indem es die farbverursachenden Verbindungen in Flecken aufspaltet. Es hat sich bei der Entfernung von Nagellackflecken als wirksam erwiesen, muss aber mit Vorsicht verwendet werden. Es kann Haut und Augen schädigen, daher sollten Sie vorsichtig sein. Es wird nicht für die Anwendung auf nackter Haut empfohlen.
Eine andere Möglichkeit, Nagellack ohne Entferner zu entfernen, ist eine Einweichung. Dazu werden drei bis vier Teelöffel Wasserstoffperoxid auf eine halbe Tasse warmes Wasser gegeben. Sie sollten Ihre Nägel zwei Minuten lang einweichen lassen. Danach verwenden Sie eine Zahnbürste und schrubben und polieren sie sanft.
Wasserstoffperoxid ist auch ein wirksames Reinigungsmittel. Es kann Nagellack von der Kleidung entfernen und ist ein ausgezeichnetes Desodorierungsmittel. Es ist ein mildes Antiseptikum und kann sicher auf den Nägeln angewendet werden, solange es mit Wasser verdünnt wird. Es ist wichtig, dass Sie es in einem gut belüfteten Raum verwenden.
Sie können zum Abwaschen von Nagellack auch ein Deo-Spray verwenden. Dies ist eine wirksame Methode, aber es ist wichtig, dass Sie es in einem gut belüfteten Raum auftragen. Der Duft des Aerosols kann Kopfschmerzen verursachen, seien Sie also vorsichtig, wenn Sie es auf Ihre Nägel sprühen.
Zahnpasta
Wenn Sie Ihren Nagellack ohne Entferner loswerden wollen, können Sie es mit Zahnpasta versuchen. Diese Substanz enthält Ethylacetat, eine Chemikalie, mit der sich der Lack leicht ablösen lässt. Außerdem verleiht sie Ihren Nägeln einen natürlichen Glanz und einen frischen Geruch. Bevor Sie Ihren Nagellack mit Zahnpasta abwaschen, sollten Sie Ihre Nägel in warmem Wasser einweichen. Wenn Sie keine Ersatzzahnbürste haben, können Sie stattdessen ein Handdesinfektionsmittel verwenden.
Ein weiterer üblicher Bestandteil von Zahnpasta ist Backpulver oder Natriumbicarbonat, ein mildes Schleifmittel, das Ihnen helfen kann, Ihren Nagellack zu entfernen. Wasserstoffperoxid ist ein weiterer natürlicher Inhaltsstoff, der als Nagellackentferner verwendet werden kann. Es ist eine milde Säure und kann mit Wasser verdünnt werden, um den alten Lack zu entfernen.
Zahnpasta enthält ebenfalls Wasserstoffperoxid, ein natürliches Bleichmittel. Es eignet sich gut zum Entfernen von Nagellack, da es bei Kontakt mit diesem Sauerstoff freisetzt. Stellen Sie jedoch sicher, dass Sie das Wasserstoffperoxid verdünnen, bevor Sie es auf Ihre Nägel auftragen. Wasserstoffperoxid kann sehr stark sein und bei unsachgemäßer Anwendung zu Schäden führen.
Zahnpasta ist auch für andere Aufgaben im Haushalt nützlich. Sie kann helfen, Kratzer von CDs und DVDs zu entfernen, und sie kann helfen, das Aussehen von blauen Flecken zu verringern. Sie können die Zahnpasta auch direkt auf Flecken auf Ihrem Teppich und Ihren Polstermöbeln auftragen. Sie kann für verschiedene Zwecke verwendet werden, z. B. zum Entfernen von Tinte, Gras oder anderen Flecken.
Ähnliche Themen